![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..1/1017 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Geheimnis der Zauberer | ||||||
Verlag | Mattel | |||||
Autor | Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Joubert Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2015 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Geheimnis der Zauberer
Unter seinem Umhang hat jeder Zauberer zwei Symbole versteckt, die zusammen einen Zauberspruch ergeben. Ein Zauberer von einem der Ecktürme wird in den Spiegelsaal gesetzt und bekommt den Zauberhut. Auf ein Signal entfernt jeder Spieler einen Spiel vor sich und versucht, die beiden Symbole des Zauberers zu identifizieren. Wer glaubt sie zu kennen, setzt den Spiegel wieder ein und nimmt seine Karte mit den beiden entsprechenden Worten. Haben alle eine Karte, decken sie alle auf- wer richtig liegt, erhält einen Punkt. Für die nächste Runde bleibt der Zauberer im Saal und ein neuer kommt dazu, bekommt den Hut und liefert den Zauberspruch, usw. In der Fortgeschrittenen-Version bekommt man zwei Punkte, wenn man als Erster den richtigen Zauberspruch findet.
Mustererkennung für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mattel GmbH 2015 Autor: Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann Gestaltung: Vincent Joubert Web: www.mattel.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de* Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..2/1017 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Giftmüll-Spiel | ||||||
Verlag | Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V | |||||
Autor | Hoffmann Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 1983 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Das Giftmüll-Spiel
Als Mitglied einer Bürgerinitiative will man verhindern, dass Giftmüll im Meer versenkt wird. Manche der Autos sind – geheim - als Gifttransporte markiert und müssen durch Untersuchen identifiziert werden. Die Giftmüllautos bewegen sich durch Würfelwurf, die Spielerfiguren werden mit allen gemeinsam nutzbaren Aktionspunkten bewegt; durch Absprachen zwischen den Spielern können Bewegungen der Autos blockiert werden. Alle gewinnen gemeinsam, wenn alle Giftmüllautos identifiziert sind, bevor sie das Mittelmeer erreichen. Inspiriert durch den Seveso Skandal, weitere Auflage bei Ökotopia
Kooperatives Deduktionsspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V., 1983 Autor: Wolfgang Hoffmann
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..3/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große ABC-Spiel ( Duden ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bachmann Hanna | |||||
Grafik | Scholz Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2011 | ||
Lernen - Kinder | ||||||
Das große ABC Spiel Duden
Die Spieler wollen als Erste mit dem vollständigen Alphabet den Park verlassen. Man wirft den Aktionswürfel und führt ihn aus. Wer die Aufgabe löst, würfelt den Vokal-Würfel und zieht die Spielfigur, eventuell bekommt man direkt oder über den Maulwurfgang am Spielplatz ein Puzzleteil. Wer zuerst das Stadtfeld erreicht, darf das Puzzle zusammensetzen und gewinnt. Aufgaben sind: Buchstabe nachschreiben, Wort vorlesen und nachlegen, fünf Buchstaben richtig ordnen, das Entchenplättchen mit dem passenden Vokal finden oder richtige Buchstaben einsetzen. Spiel zu „ABC – Mein Mitmachbuch“ im Dudenverlag.
Lernspiel zu Buchstaben für 2-4 Spieler von 5-9 Jahren * Autor: Hanna Bachmann * Grafik: Barbara Scholz * 4688, Haba, 2010 * *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..4/1017 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Allgemeinwissen-Quiz | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Klussmann Sebastian | |||||
Grafik | vlow Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 12+ | de | 2022 | ||
Quiz - Literatur | ||||||
Das große Allgemeinwissen-Quiz
100 Karten liefern Fragen zu 10 Wissensgebieten, gestellt von Sebastian Klussmann, bekannt als „Besserwisser“ aus der TV-Serie „Gefragt – Gejagt“. Die Wissensgebiete sind Film & Fernsehen, Geschichte, Welt & Natur, Wissenschaft, Musik, Literatur & Medien, Kunst & Kultur sowie Politik & Wirtschaft, aus der Deutschen Quiz Meisterschaft.
Quizspiel für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2022 Autor: Sebastian Klussmann Gestaltung: vlow studio Art. Nr. 055179
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..5/1017 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Gemeindequartett ( Deutschland-Edtion ) | ||||||
Verlag | Verlag für Außerordentlich Dämliches | |||||
Autor | Hartmann Samuel Kolb Tobias | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 9+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Das große Gemeindequartett Deutschland-Edition
39 Karten zeigen Daten zu Kirchen und Gemeinden, in Kategorien wie Gründungsjahr, Bibelpower, Mitglieder, aktive Besucher, Wachstum und Macht. Spielmöglichkeiten sind Trumpf, Quartett oder Schwarzer Peter. Neu aufgelegt unter dem neuen Verlagsnamen KemnerSpielt, 2021
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Verlag für außerordentlich Dämliches 2015 Autor: Samuel Hartmann, Tobias Kolb Web: www.kemnerspielt.de Art. Nr.: 405202001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..6/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS GROSSE HESSEN-SPIEL | ||||||
Verlag | CDU HESSEN | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..7/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS GROSSE IKEA UMZUGS SPIELEBUCH ( Mit vielen Spielen, Geschichten und Sachen zum Selbermachen ) | ||||||
Verlag | IKEA | |||||
Autor | Paxmann Christine Paxmann Margarete | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 45 min | ohne | ||||
Familie - Beschäftigungs - Spielbuch | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..8/1017 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Kullern ( Welches Murmeltier gewinnt den kullerstarken Wettlauf? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard | |||||
Grafik | Menzel Michael Pepperle Walter | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_extra deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_extra english_short english_medium english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de | 2011 | ||
Action - Rennspiel | ||||||
Das große Kullern
Die Murmeltiere wetteifern um die Murmeln und die Spieler sollen als erste mit beiden Murmeln die Liegestühle erreichen. Das Spiel wird in der Schachtel aufgebaut, dann wird reihum gespielt. Man nimmt 3 Kugeln aus der Mulde und wirft sie nacheinander in eine Dachluke der Kullerhütte. Dann kann man mit einem seiner Murmeltiere so viele Schritte ziehen wie in Summe Kugeln aus der Hütte rollen und vor dem Murmeltier schon liegen. Auf einem freien Lauffeld mit Tröte wird Kulleralarm ausgelöst, der Schieber wird betätigt und alle Kugeln kullern aus der Hütte. Jedes Murmeltier kann nur höchstens 3 Kugeln fangen, bei einem vierten muss es zum nächsten freien Feld mit Stein zurück.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : nein
Renn- und Aktionsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber * Illustration: Michael Menzel, Walter Pepperle * ca. 30 min * 22083 0, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..9/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Hunde Quiz | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Schurzmann Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | |||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 102 ..10/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS KAPITAL | ||||||
Verlag | SPIELBOX | |||||
Autor | Wiedmann Sepp Edelbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |