vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..1/965
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Navegador
  Verlag PD Verlag
  Autor Gerdts Mac
  Grafik Fahrenbach Marina Gerdts Mac
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..2/965
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nefarious ( The Mad Scientist Game )
  Verlag Ascora Games
  Autor Vaccharino Donald X.
  Grafik Gustafson Glenn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 13+ en 2011
  Entwicklung/Aufbau
Nefarious

Nefarious

 

Die Spieler verkörpern verrückte Wissenschaftler die mit ihren Erfindungen die Welt aus den Angeln heben wollen, man muss Aufgaben lösen, in die Erfindungen anderer investieren, sein Einkommen verbessern und Erfindungen aufgrund von Regeln machen, die sich mit jedem Spiel ändern. Eine Runde besteht aus vier Phasen: Aktionskarten auswählen und aufdecken, Geld aus Investitionen kassieren, Aktionen umsetzen sowie Gewinnbedingung prüfen und Aktionskarten zurücknehmen. Mögliche Aktionen sind: Spekulieren mit Investitionen, Erfinden und Auswirkungen der Erfindungen Abhandeln, Forschen und Arbeiten = Geld einnehmen. Wer als erster 20 Siegpunkte überschreitet und mehr Siegpunkte als alle anderen hat, gewinnt.

 

Kartenmanagementspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Ascora Games 2011

Autor: Donald X. Vaccarino

Web: www.ascoragames.com

Art.Nr.: 85330

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..3/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Neidhammel ( Auf die Wolle kommt es an … )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 5+ de 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Familie
Neidhammel

Neidhammel

 

Die Wollscheiben liegen aus, möglichst halb und halb glatte und lockige Seite nach oben. Wer dran ist würfelt und dreht entweder alle lockigen oder alle glatten Scheiben dieser Farbe auf die andere Seite. Kommt dabei eine Scheibe der eigenen Farbe zum Vorschein, darf er sie nehmen und auf sein Schaf legen. Dabei ist es egal, ob die Seite lockig oder glatt ist. Wirft man eine Farbe, die nicht zu sehen ist, muss man passen. Wer den Neidhammel würfelt, darf bei einem anderen Spieler nachschauen, ob unter dessen Scheiben die eigene Farbe versteckt ist. Wenn ja, darf er di Scheibe nehmen und auf sein Schaf legen. Wer zuerst sechs Scheiben auf seinem Schaf liegen hat, gewinnt.

 

Merk- und Suchspiel mit Farbwürfel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Brigitte Pokornik * Grafik: Michael Rüttinger, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 601 3616, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..4/965
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Netflix Haus des Geldes ( Das Spiel )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Verlagsleitung: Jeuge-Maynart Isabelle Stora Ghislaine
  Grafik Antenni Valentine Fatio Claire Morel
  Redaktion Nouvel Marine
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 30 min 14+ de 2020
  Bluffen/Knobeln, Schätzen
Netflix Haus des Geldes

Netflix Haus des Geldes

 

Gangster wollen in der spanischen Banknotendruckerei 2,4 Milliarden drucken und damit entkommen. Sie haben Geiseln genommen, die dies vereiteln wollen, unterstützt von Inspektorin Raquel Murillo, die auch den Professor, Urheber des Plans, entlarven will. Personenkarten werden geheim zugeteilt, Rachel und der Professor sind immer dabei; Aktionskarten aus Geldschein- und Sabotagekarten werden gemischt und man erhält fünf Karten. Die fünf Phasen einer Runde sind 1. Wahl der Aktionskarte, jeder legt eine verdeckt aus; 2. Diskussion mit versuchter Beeinflussung des Spielleiters für Phase 3; 3. Kartenwahl durch den Spielleiter, er entscheidet, wen er in die Druckerei schickt - immer auch seine eigene Karte; 4. Rundenende und Punkte-Ermittlung gewählter Karten, die Fraktion mit der Mehrheit gewählter Karten druckt Geld (Gangster) oder hält die Presse an (Geiseln), eventuell mit Reduktion der Geldsumme der Gangster. Die Spielfigur wird bewegt. 5. Neuer Spielleiter. In Runde 2 nutzt Rache ihre Spezialfähigkeit, in Runde 4 der Professor.

 

Bluffspiel um geheime Identitäten für 4-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Jumbo Spiele 2020

Lizenz: Larousse © 2020, Netflix

Verlagsleitung: Isabelle Jeuge-Maynart, Ghislaine Stora

Redaktion: Marine Nouvel

Gestaltung: Valentine Antenni, Claire Morel Fatio

Art. Nr.: 19802

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..5/965
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Netflix Haus des Geldes Escape Game
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Trenti Nicolas Verlagsleitung: Jeuge-Maynart Isabelle Stora Ghislaine
  Grafik Trenti Nicolas Loquet Betrand Antenni Valentine
  Redaktion Nouvel Marine
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 90 min 14+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Netflix Haus des Geldes Escape Game

Netflix Haus des Geldes Escape Game

 

Als Bankräuber versuchen wir gemeinsam, die spanische Banknoten-Druckerei zu infiltrieren, Geld zu drucken und vor Ankunft der Polizei zu entkommen. Man wählt einen Charakter mit Spezialfähigkeit und man befolgt den Plan des Professors mit Anweisungen zur Lösung der Rätsel. 15 Karten entsprechen 15 Schritten des Plans, sie beschreiben den Raum und den Auftrag und nennen Karten für Hinweise; für die Lösung der Aufgabe verwendet man Personen- und Hinweiskarten, die bereits bekannt sind. Allerdings darf jede Hinweiskarte nur einmal im Spiel verwendet werden. Die Lösung ist immer eine vierstellige Zahl. Ist Schritt 15 erreicht, bestimmt die verbrauchte Zeit die Leistung des Teams. Mit Aufgabenheft oder mit app zu spielen.

 

Escape Room Spiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Jumbo Spiele 2020

Lizenz: Larousse © 2020, Netflix

Autor: Nicolas Trenti

Verlagsleitung: Isabelle Jeuge-Maynart, Ghislaine Stora

Redaktion: Marine Nouvel

Übersetzung: Beate Schmitz

Lektorat: Birgit Irgang

Gestaltung: Nicolas Trenti, Valentine Antenni, Bertrand  Loquet

Art. Nr.: 19801

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..6/965
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nexus Ops ( Expansion )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Catino Charles
  Grafik Beck Chris Team
  Redaktion Truant Mario
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Abenteuerspiel
Nexus Ops

Nexus Ops

 

Rubium ist eine neue Energiequelle, Forscher haben einen an Rubium reichen Mond gefunden und die Exklusivrechte gleich an vier Gesellschaften verkauft, die sich nun einen grimmigen Kampf um den Mond liefern. Dabei setzen sie die dort heimischen Kreaturen ein. Ein Spielerzug besteht aus den Phasen Aufmarsch mit Kauf und Einsetzen von Einheiten und Spielen von Energie-Karten, Bewegung, Erforschen in Feldern mit eigenen Einheiten, Kampf, Bergbau in kontrollierten Feldern mit eigenen Bergbau-Einheiten und Ziehen von zwei Missionskarten. Man gewinnt mit 12 Siegpunkten oder, wenn ein Spieler ausscheidet, mit den meisten Siegpunkten. Die Regeln enthalten optionale Regeln für Varianten, einzeln oder miteinander zu verwenden.

 

Ressourcen- und Konfliktmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: Charles Catino

Gestaltung: Chris Beck und Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 61163 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..7/965
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nidavellir
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Laget Serge
  Grafik Minguez Jean-Marie Holley Valêriane Wiese Jens
  Redaktion Zeeb Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2020
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Auktion, Bieten, Versteigerung
Nidavellir

Nidavellir

 

Drache Fafnir bedroht das Zwergenreich Nidavellir; die Spieler als Elvalande genannte Ratsmitglieder sollen Armeen rekrutieren. Zwei Zeitalter bestehen aus drei oder vier Runden, jede Runde aus vier Phasen: 1. Vorbereitung – Karten = Mitspieler werden für jede Taverne ausgelegt, 2. Gebote abgeben  alle legen verdeckt eine ihrer fünf Münzen auf die jede Taverne auf ihrem Truppentableau, 3. Tavernen abhandeln – Münzen werden aufgedeckt; in Reihenfolge des Gebots nimmt man eine Karte aus der Taverne; Zwerge legt man aus, mit Subventionskarten wertet man eine Münze auf, bei  weniger Helden als Sets aus Rangabzeichen in seiner Armee muss man einen Helden rekrutieren, und dann bei Reihenfolgegleichständen Juwelen tauschen. 4. Münzen zurücknehmen. Am Ende des 1. Zeitalters wertet man Mehrheiten für Klassen – Krieger, Jäger, Minenarbeiter, Schmiede oder Entdecker für Effekte von Auszeichnungskarten; nach dem 2. Zeitalter punktet man für Zwerge jeder Klasse, Helden, Münzen und Goldenes Juwel.

 

Taktisches Biet- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Lizenz: Blackrock Games 2020, (c) 2019 Grrre Games

Autor: Serge Laget

Redaktion: Martin Zeeb

Gestaltung: Jean-Marie Minguez, Valêriane Holley, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 52160G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: bg cs da de en es fi  fr h it ja ko nl no ol ru sr sv uk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..8/965
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nippon
  Verlag Ghenos Games
  Autor Soledade Paulo Sentieiro Nuno Bizarro
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ it 2015
  Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Nippon

Nippon

 

Wir befinden uns am Beginn der industriellen Revolution in Japan, der Meiji-Zeit. Der Kaiser ist ambitioniert, mit Hilfe eigener japanische Konzerne, den Zaibatsu, den Rückstand auf die westliche Welt aufzuholen. Man führt einen dieser Zaibatsu und versucht diesen am Ende als mächtigsten und einflussreichsten Konzern zu positionieren. Das Spiel läuft reihum. Wer am Zug ist hat zwei Möglichkeiten, eine von neun möglichen Aktionen durchführen oder konsolidieren. Für eine Aktion nimmt man einen Arbeiten vom Arbeiterfeld des jeweiligen Aktionsfelds. Man kann den  Arbeiter frei, die Auswahl ist aber durch die verfügbaren Arbeiter am Arbeiterfeld beschränkt. In mehreren Zwischenwertungen und einer Endwertung werden Mehrheiten bei Einfluss in Regionen gewertet.

 

Aufbau- und Mehrheiten-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What's Your Game? / Ghenos Games 2015

Autor: Paolo Soledade, Nuno Bizarro Sentieiro

Grafiker: Mariano Iannelli

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. GHE049

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..9/965
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nippon
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Soledade Paulo Sentieiro Nuno Bizarro
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2015
  Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Nippon

Nippon

 

Wir befinden uns am Beginn der industriellen Revolution in Japan, der Meiji-Zeit. Der Kaiser ist ambitioniert, mit Hilfe eigener japanische Konzerne, den Zaibatsu, den Rückstand auf die westliche Welt aufzuholen. Man führt einen dieser Zaibatsu und versucht diesen am Ende als mächtigsten und einflussreichsten Konzern zu positionieren. Das Spiel läuft reihum. Wer am Zug ist hat zwei Möglichkeiten, eine von neun möglichen Aktionen durchführen oder konsolidieren. Für eine Aktion nimmt man einen Arbeiten vom Arbeiterfeld des jeweiligen Aktionsfelds. Man kann den  Arbeiter frei, die Auswahl ist aber durch die verfügbaren Arbeiter am Arbeiterfeld beschränkt. In mehreren Zwischenwertungen und einer Endwertung werden Mehrheiten bei Einfluss in Regionen gewertet.

 

Aufbau- und Mehrheiten-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What's Your Game? / Asmodee 2015

Autor: Paolo Soledade, Nuno Bizarro Sentieiro

Grafiker: Mariano Iannelli

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 38005 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 97 ..10/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nofretete ( Nefertiti )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Bariot Jacques Cauet Thomas Montiage Guillaume
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 10+ de 2008
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Strategie - Such/Sammel/schauen
Nofretete

Nofretete

 

Echnaton hat beinahe den Hochzeitstag vergessen und die Spieler als seine Edelleute sollen Geschenke finden, Echnaton vergibt Prestige für besonders seltene und originelle Geschenke. In seinem Zug kann man gegen Abgabe eines königlichen Siegels eine Personenkarte spielen und nutzen, danach muss man einen Diener auf ein freies Gebotsfeld der offenen Markthälften setzen, für den ersten Diener in einem leeren Markt bekommt man Geld, auch auf Feldern mit Geldsymbol. Danach wird wenn nötig der Markt geschlossen und die Gebote werden abgewickelt. Durch Schließen eines Marktes wird ein anderer neu eröffnet. Wird Echnaton beim Markt auffüllen gezogen, wird dieser Markt sofort geschlossen, die zwei offenen werden normal fertig gespielt und abgewickelt, danach erfolgt die Endwertung nach Geschenktyp in Kombination mit Anzahl der Spieler, die diesen Typ präsentieren, und für verbliebenes Geld und ungenutzte Siegel.

 

Deutsche Ausgabe, Original bei Editions du Matagot

 

Handels- und Bietspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Jacques Bariot, Thomas Cauet und Guillaume Montiage * Grafik: Alexandre Roche * ca. 45 Minuten * 03051, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * © 2008 Editions du Matagot

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite