vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..1/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine liebsten Haustiere ( 2.200 Fragen und Auswahlantworten )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger MIchael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 6+ 2005
  Würfel - Kinder
Meine liebsten Haustiere

Meine liebsten Haustiere

 

2200 Fragen und Auswahlantworten zu Haustieren helfen den Spielern, quasi ein Haustier-Experte zu werden. Für jede richtige Antwort bekommt man einen Chip, falls man auf dem entsprechenden Farbigen Chip des Außenparcours steht. Wer zuerst alle acht farbigen Chips besitzt, hat gewonnen.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren *  Autor: Michael Rüttinger * 610/1726, Noris, Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..2/965
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Pferde und ich
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2015
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Meine Pferde und ich

Meine Pferde und ich

 

Wer wird den erfolgreichsten Stall haben? Fünf Stapel Karten liegen aus, man beginnt im Eckkreis seiner Farbe. Man würfelt und bekommt Pferde oder beantwortet eine Frage - für eine richtige Antwort bekommt man ein Pferd, für eine falsche gibt man eines zurück - oder zieht eine Pech-Karte. Das Rennsymbol löst ein Rennen aus - alle Reiter stehen am Start einer Bahn; alle würfeln und ziehen reihum, bis ein Reiter im Ziel ist und damit die Turnierkarte gewinnt. Auf fremden Eckfeldern zieht man bei diesem Spieler ein Einstellpferd. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit der besten Summe aus Plus- und Minus-Punkten auf seinen Karten.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Heidemarie & Michael Rüttinger

Gestaltung: Heidemarie & Michael Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 601 8041

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..3/965
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Memo Dice
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2017
  Würfel - Familie - Merk
Memo Dice

Memo Dice

 

Reihum würfelt der aktive Spieler einen der neun Motivwürfel - mit insgesamt 54 verschiedenen Bildern - und deckt ihn mit einem farblich passenden Becher ab, den letzten Würfel mit dem goldenen Becher. Wer den letzten Würfel abdeckte, beginnt mit Aufdecken und nennt das Motiv unter dem ersten Becher, kontrolliert und bekommt, wenn er recht hat, den Becher. Bei einem Fehler gibt man den Becher dem nächsten Spieler, der mit dem nächsten Becher weitermacht. Sind alle Becher vergeben, rückt man für die farbigen Becher je einen Schritt, für den goldenen Becher zwei Schritte vor. Wer Feld 20 überschreitet bzw. am weitesten vorne liegt, gewinnt. 

 

Merkspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01759

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..4/965
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchant of Venus
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hamblen Richard A. Kouba Robert A.
  Grafik Beck C. Boyke S. Melhoff D. Schomburg B. Simonet E. Griffith D. Aparin A. Ludvigsen Henning
  Redaktion Petersen Christian T. Johnson David Scott Lewis Sadler Sarah Smith Julian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 14+ de 2014
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Merchant of Venus

Merchant of Venus

 

Als interstellarer Kaufmann erforscht man nach Alien-Angriffen freigegebene Galaxienhaufen in zwei Spielvarianten: Ein Standardspiel als Weiterentwicklung des Avalon Hill Originals und ein Klassisches Spiel als Umsetzung des Originals.

Im Standardspiel wird der Rundenmarker versetzt und ein Ereignis ausgeführt; Spielerzüge umfassen Bewegungs-, Erstkontakt-, Geschäfts- und Händler-Raumhafen-Phasen. In der Geschäftsphase kann man kaufen, verkaufen und Passagiere aufnehmen oder absetzen, handeln kann man mit Waren, Ausrüstung und Rassentechnologie in interessanten Angebot/Nachfrage-Mechanismen. Nach 30 Runden und einer Schlusswertung gewinnt der reichste Spieler.

Im Klassischen Spiel sind die Spieler reihum am Zug, bis jemand am Ende seines Zug mindestens 2000 Credits besitzt. Ein Spielerzug besteht aus den Phasen Bewegung, Erstkontakt und Geschäft mit Kaufen, Verkaufen, Passagier aufnehmen oder Passagier absetzen.

 

Handelsspiel mit SciFi-Thema für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2014

Autor: Richard Hamblen, Robert A. Kouba

Gestaltung: Fiona Carey, Marina Fahrenbach, Heiko Eller, Chris Beck, Shaun Boyke, Dallas Melhoff, Brian Schomburg, Evan Simonet, David Griffith, Alex Aparin, Johannes Holm, Henning Ludvigsen

Web: -

Art. Nr. 1650APR13

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..5/965
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Merchant of Venus
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Hamblen Richard A. Kouba Robert A.
  Grafik Beck Chris Boyke Shaun Mehlhoff Dallas Schomburg Brian Simonet Evan Griffith David Aparin Alex
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2012
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Merchant of Venus

Merchant of Venus

 

Als interstellarer Kaufmann erforscht man nach Alien-Angriffen freigegebene Galaxienhaufen in zwei Spielvarianten: Ein Standardspiel als Weiterentwicklung des Avalon Hill Originals und eine Umsetzung des Originals. Im Standardspiel wird der Rundenmarker versetzt und ein Ereignis ausgeführt; Spielerzüge umfassen Bewegungs-, Erstkontakt-, Geschäfts- und Händler-Raumhafen-Phasen. In der Geschäftsphase kann man kaufen, verkaufen und Passagiere aufnehmen oder absetzen, handeln kann man mit Waren, Ausrüstung und Rassentechnologie in interessanten Angebot/Nachfrage-Mechanismen. Nach 30 Runden und einer Schlusswertung gewinnt der reichste Spieler.

 

Handelsspiel mit SciFi-Thema für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: Richard Hamblen, Robert A. Kouba

Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke, Dallas Melhoff, Brian Schomburg, Evan Simonet, David Griffith, Alex Aparin

Web: www.fantasyflightgames.com

Art.Nr.: VA85

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..6/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Merkmal ( anschauen - merken - wenden )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik FREUDENREICH OLIVER RON ARI
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 1999
  Karten - Merk - Lege
MERKMAL

Merkmal

 

Die Tischkarten werden offen hingelegt, dann wird für einen Spieler geheim eine Karte umgedreht, er muß sagen, was darauf abgebildet war, wenn es stimmt, darf er eine seiner verdeckten Handkarten offen auf den Tisch legen, wer als erster seinen Stapel los wird, gewinnt.

 

Merkspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haim Sharif * ca. 30 min * 3920, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..7/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Merk's dir! ( Ein lustiges Kartenspiel zur Förderung von Konzentration, Beobachtungssicherheit ... )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Hartz Marianne Schacht Michael
  Grafik Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 10 min 6+ 2005
  Lernen
Merk’s dir

Merk’s dir!

 

Ein unterhaltsames Kartenspiel zur Förderung der Beobachtungssicherheit, Konzentration und Merkfähigkeit mit lustigen Illustrationen. Karten liegen offen aus, dann nimmt sie einer der Spieler verdeckt auf die Hand. Die Mitspieler nennen reihum Karten von denen sie glauben, dass sie dabei waren. Für eine richtige Nennung bekommt man die Karte. Wird keine Karte mehr richtig genannt oder wurden alle Karten erraten, ist die Runde zu Ende. Übrige Karten werden weggelegt. Es werden so viele Runden gespielt, wie Spieler teilnehmen. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt.

 

Lernspiel mit Karten zum Thema Konzentration und Beobachtung Serie: Piatnik Mitbringspiele * 3-5 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Marianne Hartz und Michael Schacht * Grafik: Paul Mangold * ca. 10 min * 702303, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..8/965
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mesos
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Luciani Simone Kahana Yaniv
  Grafik Aitken Kerri Santini Arianna Lo Duca Giada Wiese Jens
  Redaktion Niccolini Stefania Acquati Giuliano Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2024
  Entwicklung/Aufbau - Karten - Deckbau - Such/Sammel/schauen
Mesos

Mesos

 

Man führt einen prähistorischen Stamm, in dem jedes Mitglied eine Tätigkeit übernimmt, Stammesmitglieder und Gebäude dienen zur Vorbereitung auf Ereignisse zum Erwerb von Ruhm. In 10 Runden platziert man sein Totem auf er Auswahlliste um Stammesmitglieder und/oder Gebäude für die eigene Auslage zu wählen, Gebäude kosten Nahrung. Am Ende einer Runde wird auf Wechsel des Zeitalters geprüft. Jedes Zeitalter bringt vier Ereignisse – Verpflegung, Ritual, Jagd und Malerei - mit Wertung der Stammesmitglieder, bei Spielende werden nochmals

Stammesmitglieder und auch Gebäude gewertet. Variante angegeben.

 

Aufbauspiel mit Set sammeln für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Cranio Creations © 2024

Autor: Yaniv Kahana, Simone Luciani

Entwicklung, Redaktion: Stefania Niccolini, Giuliano Acquati, Irina Siefert

Gestaltung: Kerri Aitken, Ariana Santini, Giada Lo Duca, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51888G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en it ko ru* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..9/965
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Fiori
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga
  Redaktion Wild Georg Hanna & Alex Weiß
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2021
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau
Mille Fiori

Mille Fiori

 

Man will Glas erzeugen, damit Handel treiben, Unterstützung von den Bewohnern bekommen und der berühmteste Glasmacher der Lagune werden. In jeder Runde erhält man fünf Handkarten, wählt eine Karte und gibt den Rest weiter. Dann spielen alle reihum die Karten, für eine Raute auf ein leeres Feld der Kartenfarbe für Punkte und eventuelle Boni, in Werkstätten, Häuser, Hafen, Personengruppen oder Handel. Alternativ kann man die Karte für Bewegung auf der Seeroute nutzen. Die fünfte Karte wird offen ausgelegt. Ist der Nachziehstapel leer oder jemand hat seine letzte Raute gelegt, endet das Spiel am Ende der Runde und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Drafting und Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung, Redaktion, Lektorat: Georg Wild, Hanna & Alex Weiß

Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49400

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 61 von 97 ..10/965
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Fiori Die Meisterwerke ( Erweiterung )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2023
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Mille Fiori Die Meisterwerke

Mille Fiori Die Meisterwerke

 

In der Blütezeit der Lagune entsteht der „Kleine Rat“ einflussreicher Bürger als Berater des Dogen, der Handel wird international, die Glasproduktion perfektioniert und die Meisterwerke sind weltweit gefragt. Neben dem Grundspiel legt man den neuen Plan aus,, dazu neun Karten, drei Meisterwerkskarten und drei Dogaressa-Karten. Wie im Grundspiel spielt man vier Karten, kann damit mit der Ratsfigur für Punke und Belohnung aufsteigen, ODER mit Dogat- und Dogaressakarten punkten, Meisterwerke bzw. Karten erhalten oder auf der Seeroute vorrücken, ODER auf der Seeroute für Meisterwerke oder Bewegung der Ratsfigur vorrücken. Erhaltene Meisterwerke legt man in sein Schaufenster für Bonuspunkte bei Spielende.

 

Erweiterung zu Mille Fiori für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung: Georg Wild

Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite