vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..1/965
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Beim Kinderarzt
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wolke Annemarie
  Grafik Thießen Sandy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2019
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Beim Kinderarzt

Meine ersten Spiele

Beim Kinderarzt

 

Mit Hilfe der kleinen Patienten in der Praxis lernen die Kinder, wie ein Arztbesuch verläuft  und was sich alles in einer Praxis entdecken lässt, wenn sie der Kinderärztin bei der Behandlung helfen dürfen. Instrumente werden auf Koffer und Schrank verteilt, eine Patiententafel liegt aus. Sie zeigt die zur Behandlung nötigen Utensilien, das Kind am Zug deckt für jedes Teil Koffer oder Schrank auf, je nachdem wo es glaubt, dass es zu finden ist. Bei Erfolg gibt es ein Bärchen zur Belohnung, es kommt auf das gesuchte Teil. Sind alle Teile mit Bärchen belegt, kommt die nächste Tafel an die Reihe. Alternativ kann man den Tag in der Arztpraxis mit dem Material und der Geschichte nachspielen.

 

Info- und Rollenspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Annemarie Wolke

Gestaltung: Sandy Thißen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 304648

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..2/965
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Blumenfee
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Birkenstock Anna Karina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2 de en es fr it nl 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Meine ersten Spiele Blumenfee

Meine ersten Spiele Blumenfee

 

Farb- und Formenzuordnung als Stapelspiel. Holz-Teile in drei Farben und drei Formen fungieren als Blumenstiele, sie werden je nach Würfelergebnis auf die passenden Stapelfelder am Plan gestellt, wird die Blumenfee gewürfelt, läuft diese ein Feld weiter Richtung Blumeninsel. Sind alle Blumenstiele gewachsen, bevor die Fee die Insel erreicht, haben alle gemeinsam gewonnen und die Fee zaubert die Blüten auf die Stiele. In einer Variante werden die Stiele nach Form und Farbe gesetzt.

 

Stapelspiel um Formen und Farben für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Christiane Hüpper

Grafiker: Anna Karina Birkenstock

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301324

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2+

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..3/965
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik Rachner Marina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2016
  Zuordnung - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht

Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht

 

Enni Erbsenprinzessin soll schlafen gehen, doch sie kann nicht einschlafen, weil ... es fehlt das Schmusetier oder das Schnuffeltuch oder .... In zwei Spielvarianten suchen die Kinder gemeinsam nach dem fehlenden Gegenstand bis alle gefunden sind oder sie müssenden Gegenstand im verdeckten Raster finden, bis zuletzt nur mehr die Erbse schuld sein kann und unter dem Bett gefunden wird.

 

Merk- und Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Liesbeth Bos

Gestaltung: Marina Rachner

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302335

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..4/965
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Feuerwehr
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wolke Annemarie
  Grafik Filipiak Anna-Lena
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Kooperativ - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Feuerwehr

Meine ersten Spiele

Feuerwehr

 

Das Spielmaterial zum Thema Brände, Feuerwehrauto und Löschen kann für freies Spiel verwendet werden, oder als Memo gespielt werden. Rund um die Schachtel liegen Wegeplättchen mit Feuer aus, die sechs Plättchen für Löschmittel liegen am Feuerwehrauto. Der Brand, wo der Feuerwehrmann steht, wird gelöscht - dazu muss man am Feuerwehrauto das auf der Schachtelwand dazu passende Löschmittel aufdecken und dann mit der entsprechenden Spielfigur das Löschen nachspielen. Dann wird das Wegeplättchen umgedreht, der Brand ist gelöscht, Feuerwehrmann Max geht zum nächsten Brand. Wird am Auto das Feuerplättchen aufgedeckt, wird ein gelöschtes Wegeplättchen auf die Feuerseite zurückgedreht.

 

Kooperatives Merkspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Annemarie Wolke

Gestaltung: Anna-Lena Filipiak

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303807

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl + fi se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..5/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Handpuppen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba
  Grafik Neundorfer Jutta Warich Stefanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en fr nl it es 2008
  Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Handpuppen

Meine ersten Spiele Handpuppen

 

In dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. Die Sammlung beginnt mit Anregungen für freies Spiel mit den Handpuppen, dann kommen kleine Reimgeschichten für erste Rollenspiele mit den Handpuppen. Zuletzt gibt es noch ein Würfelspiel namens Verstecken“, ein beliebiger Spielstein wird unter einer Puppe versteckt, wer dran ist würfelt und hebt die Puppe hoch, liegt etwas darunter, darf man es nehmen, wenn nicht, wird ein neues Teil darunter versteckt. „Wer erkennt, was fehlt?“ ist ein Merkspiel, von allen ausliegenden Holzteilen wird einer unter der gewählten Puppe versteckt, die Spieler sollen finden, was fehlt.

 

Lernspielsammlung für Kleinstkinder * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team * Design: Jutta Neundorfer und Stefanie Warich * 4651, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..6/965
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Maxis Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Paehl Nora
  Redaktion Hüpper Christiane Wolke Annemarie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Kooperativ - Kinder
Meine ersten Spiele Maxis Memo

Meine ersten Spiele Maxis Memo

 

Wo sind meine Kuscheltiere - Aufräummemo, die Plättchen liegen nach Rückseiten getrennt in zwei Rastern. Für einen Zug deckt man ein Plättchen im grünen und ein Kärtchen im gelben Raster auf - zeigen beide das gleiche Bild, behält man das Paar. Wenn nicht, legt man die Plättchen verdeckt wieder zurück. In beiden Fällen endet der Zug. Sind alle Plättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Paaren. Schnell, schnell, Maxi möchte ins Bett  - Wieder liegen die Plättchen farblich getrennt in zwei Rastern. Man deckt je ein Plättchen pro Raster auf - zeigt eines der Plättchen Maxi, zieht die Figur am Brett ein Feld Richtung Bett und die Plättchen werden zurückgelegt. Ist Maxi nicht zu sehen und die Bilder sind gleich, legt man die Plättchen offen auf das Bett am Spielplan. Sind die Bilder verschieden, legt man die Plättchen zurück. Sind alle Paare gefunden, bevor Maxi das Bett erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Merkspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Gestaltung: Nora Paehl

Redaktion: Annemarie Wolke, Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306348

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..7/965
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Spielesammlung
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wolke Annemarie Hüpper Christiane Nikisch Markus Zirm Johannes
  Grafik Birkenstock Anna Karina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Spielesammlung

Meine ersten Spiele Spielesammlung

 

Ein doppelseitiger Spielplan bildet die Grundlage für zehn erste Spiele mit den unterschiedlichsten Mechanismen – Bilderlotto, kooperative Spiele wie Farbwürfeln, Memo oder Stapeln, Domino, Schau-Genau-Spiel, Motorik, Stapeln zu grundlegenden Fähigkeiten wie Merken, Erkennen, Zuordnen, genaues Schauen, Farben, Formen und Feinmotorik. Das Spielalter variiert zwischen 2 und 3 Jahren, das Material eignet sich auch gut für freies Spiel; die Spielpläne können auch als Wimmelbild zum Suchen oder für erstes Zählen bestimmter Details genutzt werden.

 

Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Annemarie Wolke, Christiane Hüppner, Markus Nikisch, Johannes Zirm

Gestaltung: Anna Karina Birkenstock

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 304223

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..8/965
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine Freundin Conni Conni und die Tiere
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Daum Thomas
  Grafik Suzuku Mirko Hoffmann Martin Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Wenzel-Bürger Eva
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2014
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen
Meine Freundin Conni Conni und die Tiere

Meine Freundin Conni

Conni und die Tiere

 

Conni ist aus vielen Kinderspielen bekannt, hier sind Tiere das Thema. Auf doppelseitige Plättchen ist auf jeder Seite ein anderes von acht Tieren abgebildet. Jeder Spieler hat eine doppelseitige Ablagetafel, auf jeder Seite sind sechs der acht Tiere abgebildet. Die Plättchen werden am Tisch verteilt; der aktive Spieler dreht ein Plättchen um; hat er das nun sichtbare Tier auf seiner Tafel und noch nicht abgedeckt, legt er das Tier auf die Tafel, wenn nicht, legt er es zurück auf den Tisch ohne es zurückzudrehen. Wer als Erster seine Tafel gefüllt hat, gewinnt.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: Thomas Daum

Gestaltung: Eva Wenzel-Bürger, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 710989

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..9/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine fünf Sinne ( Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 2004
  Such/Sammel/schauen - Lernen
Meine fünf Sinne

Meine fünf Sinne

 

Auf einer großen Bildtafel für jedes Kind finden sich Alltagsszenen, die mit den fünf Sinnen zu tun haben. Wer dran ist würfelt mit dem Symbolwürfel und muss unter den Bildern eines finden, dass zu seiner Tafel und zum erwürfelten Sinnesorgan passt, ob man richtig gewählt hat, kann man auf der Bildrückseite kontrollieren.

 

Such- und Lernspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *  Autoren: Angelika und Jürgen Lange * 616/1303, Deutschland, 2004 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 60 von 97 ..10/965
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine große Obstgarten Spielesammlung
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Farkaschovsky Anneliese Hölscher Annemarie
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de en es fr it nl 2016
  Spielesammlung - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merk - Kooperativ - Würfel
Meine große Obstgarten Spielesammlung

Meine große Obstgarten Spielesammlung

 

Auf zwei doppelseitigen Spielplänen kann man insgesamt zehn verschiedene Spiele spielen, allen voran natürlich Obstgarten selbst, dann noch Garten-Memo, oder Achtung, Gärtnerin im Anmarsch - ein kooperatives Würfelspiel, Ab ins Nest - ein Memospiel, Obstbaum-Würfelpuzzle, Obstkuchen-Bäckerei – ein Wühl- und Tastspiel, Vorrat für den Winter – ein erstes Würfelspiel, Einkaufen am Markttag – ein taktisches Farbwürfelspiel, Obst-Rundlauf – ein taktisches Rennspiel und schließlich noch Kunterbuntes Kuchenbuffet – ein Kartenablegespiel. Erwachsenenbegleitung notwendig.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Anneliese Farkaschovsky, Annemarie Hölscher

Gestaltung: Reiner Stolte

Web: www.haba.de

Art. Nr. 302282

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite