vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..1/965
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Spitzenschneider ( Promo )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Spitzenschneider

Maus und Mystik Spitzenschneider

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.

Der Spitzenschneider gibt +2 wenn die Maus ein Feld mit einer Maus teilt, bei Angriff wählt man zwei Minions auf oder neben dem Feld der Maus; alle Schwerter gehen auf einen Minion, alle Bögen auf den anderen. Erfordert Kämpfer oder Tüftler.

 

Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jerry Hawthorne

Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..2/965
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mausgetrixt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hetling Karin
  Grafik Rabbix VFX DE Ravensburger Becker Peter KniffDesign
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 2-4 de 2012
  Würfel - Intrige/Politik/Wahl
Mausgetrickst

Mausgetrickst

 

Die Ziegen pflanzen kostbare Farbwurzeln an, die Mäuse stehlen und fressen sie. Ein Spieler als Mausspieler versucht die Wurzeln zu fressen und wenigstens eine Maus zu schützen, die anderen Spieler sind Ziegenspieler und versuchen Wurzeln zu retten und drei Mäuse zu fangen. Der Mausspieler spielt unter der Erde und hängt farbige Mäuse und Wurzeln an die Büsche. Die Ziegenspieler würfeln und können für jede Farbe die entsprechende Maus fangen oder Wurzel durch Herausziehen des richtigen Wurzelbüschels ernten, bei Kleeblatt eine beliebige Farbe. Für die Maus nimmt der Mausspieler eine beliebige Wurzel vom Büschel.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Rabbix VFX, DE Ravensburger, Peter Becker, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 150 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..3/965
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Maya
  Verlag Sirius
  Autor Mainini Andrea Branciari Alberto
  Grafik Pchelnik Mariya
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2012
  Setz-/Position
Maya

Maya

 

Spielziel sind einfarbige Maya-Pyramiden. Man vertauscht eine Ebene zweier benachbarter Türme samt allen darüber liegenden Ebenen, zieht den Monolith zwischen sie und setzt den Raben auf die Höhe der vertauschten Ebene. Der Monolith blockiert ihm benachbarte Türme, der Rabe die Ebenen aller Türme auf Höhe seiner Flügel. Gleichfarbige Ebenen kann man nicht trennen. Entstehen beim Tausch mehrere gleichfarbige Ebenen, setzt man eine eigene Leiter an den Turm. Auf einen nun einfarbigen Turm setzt man einen Priester. Für Mehrheiten von Leitern an Türmen und Priester auf Türmen gibt es je einen Punkt. Sonderregeln für 3 und 4 Spieler.

 

Abstraktes Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Sirius

Autor: Andrea Mainini, Alberto Branciari

Gestaltung: Mariya Pchelnik

Web: www.siriusboardgames.com

Art.Nr.: 08652 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..4/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meikyu Kingdom Great War ( Expansion Set )
  Verlag Adventure Planning Servide Bouken
  Autor Arai Yoshiyuki Kawashima Toichiro
  Grafik Ukkari Nagomi Ochiai Ikamoto Kou Ikeda Satoshi Nakawa Naomi
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 10+ 2007
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..5/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein Bauernhof ( Vier Bauernhof-Puzzles aus Holz )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger MIchael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 4+ 2005
  Lege - Lernen - Kinder
Mein Bauernhof

Mein Bauernhof

 

Vier Bauernhof-Rahmen-Puzzles aus Holz werden zu einem großen Bild zusammengesetzt, jedes Puzzle besteht aus 12 Teilen. Jeder Spieler bekommt einen Rahmen und darf wenn es dran ist ein Bild umdrehen – passt es zum eigenen Bild, darf es eingefügt werden, ansonsten wird es wieder zurückgelegt. Konturzeichnungen auf dem Rahmenboden helfen beim  Zuordnen. Wer zuerst sein Bild fertig hat, gewinnt.

 

Lege- und Lernspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *  Autor: Michael Rüttinger * 616/1314, Noris, Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..6/965
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mein erstes Quartett
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Arieli Ran
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2013
  Kinder - Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Mein erstes Quartett

Mein erstes Quartett

 

Je nach Spieleranzahl bekommt man 8 oder 10 Karten, der Rest wird gestapelt. Der Geber beginnt und fragt einen Mitspieler nach einer Karte. Er bekommt sie, wenn der gefragte Spieler sie hat, und darf nochmals fragen. Hat der Gefragte die Karte nicht, nimmt der Frager eine Karte vom Stapel, und der Gefragte wird neuer Frager. Man darf nur nach Karten eines Quartetts fragen, von dem man mindestens eine Karte auf der Hand hat. Legt jemand ein Quartett aus, endet sein Zug. Sind alle Quartette gesammelt, gewinnt man mit den meisten Quartetten. Diese Variante enthält zwei Kartenhalter, und die Motive eines Quartetts haben die gleiche Farbe.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Ran Arieli

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03790

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..7/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein Körper ( Den menschlichen Körper spielerisch kennenlernen )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 6+ de 2009
  Lernen - Lege
Mein Körper

Mein Körper

 

9 Puzzles aus je 17 Teilen zeigen alle Funktionen des menschlichen Körpers, vom Skelett über Muskulatur und Blutkreislauf zu Atmung, Verdauung, Nervensystem und Geschlechtsorgane. Mit den Puzzles kann man verschiedene Spiele spielen, nach ausreichender Beschäftigung mit den Tafeln kann man auch ein Benennspiel für abgedeckte Fachbegriffe auf den Tafeln spielen.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 3382, Noris, Deutschland, 2009 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..8/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein Tag ( Den Tagesablauf begreifen )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 2004
  Würfel - Lernen
Mein Tag

Mein Tag

 

Jedes Kind bekommt eine Tagesablaufkarte mit den 6 Abschnitten Morgen – Vormittag – Mittag – Nachmittag – Abend – Nacht, zu jeder Tageszeit gibt es passende Kärtchen mit Szenen aus diesem Zeitraum. Mit dem Farbwürfel erwürfeln sich die Kinder passende Kärtchen, das von den offen liegenden weggenommen wird. Wer alle sechs Kärtchen für seine Tafel beisammen hat, gewinnt.

 

Würfel- und Lernspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *  Autoren: Angelika und Jürgen Lange * 616/1302, Deutschland, 2004 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..9/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein Taschengeld ( Ein lustiges Spiel rund ums Taschengeld und Geldverienen 1. bis 4. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Johann Dümler Bernd Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ de 2008
  Lernen - Merk - Würfel
Mein Taschengeld

Mein Taschengeld

 

Wie komme ich zu mehr Taschengeld und was mache ich am besten damit? Diese ewige Frage der Kinder versucht dieses Spiel zu beantworten. Der Umgang mit dem Taschengeld wird durch die Themenkreise Geld ausgeben, Sinnvolles kaufen, Geld sparen und Geld verdienen spannend geübt. Gleichzeitig lernt man, mit Geld zu rechnen. Der Mechanismus ist einfach – würfeln – ziehen – Anweisungen des Zielfeldes befolgen, also Geld ausgeben, auch für Sparkarten, oder Geld bekommen. Wer am Schluss den meisten Besitz in Form von Geld, Sparkarten und Sachwerten aus „Sinnvolles kaufen“ angesammelt hat, gewinnt.

 

Lauf- und Lernspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Michael Rüttinger * Grafik: Johann Rüttinger, Heidemarie Rüttinger, Nicole Klapperstück, Bernd Bümler * ca. 45 min. * 607 6345, noris, 2008 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 59 von 97 ..10/965
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mein Taschengeld! ( Das lustige Spiel um Taschengeld und )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Johann Rüttinger Heidemarie Dümler Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 35 min 6+ 1998
  Familie - Lauf - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Mein Taschengeld

Mein Taschengeld!

 

Wie komme ich zu mehr Taschengeld und was mache ich am besten damit? Diese ewige Frage der Kinder versucht dieses Spiel zu beantworten, mit allerlei Aktivitäten kann man selbst das Taschengeld aufbessern. Besonders interessant ist das Spiel durch die Preisangaben in Euro, und auch der Nebeneffekt, dass die Spieler lernen mit Geld zu rechnen und auch eine Währung in die andere umzurechnen – hier DM in Euro – ist erfreulich. Der Mechanismus ist einfach – würfeln – ziehen – Anweisungen des Zielfeldes befolgen.

 

Laufspiel mit Thema Taschengeld * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 610/4505, Deutschland, 1998 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite