![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..1/965 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 1 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Pope Benjamin | |||||
Grafik | Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 1
Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden. Die Ergänzung bietet 110 zusätzliche Exemplare nützlicher Sprüche aus dem Grundspiel
Ergänzung zu Mage Wars Das Duell der Magier für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Bryan Pope Gestaltung: Craig Spearing Redaktion: Henning Kröpket Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51861G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..2/965 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 2 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Pope Benjamin | |||||
Grafik | Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 2
Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden. Die Ergänzung bietet 110 zusätzliche Exemplare nützlicher Sprüche aus dem Grundspiel
Ergänzung zu Mage Wars Das Duell der Magier für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Bryan Pope Gestaltung: Craig Spearing Redaktion: Henning Kröpket Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51862G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..3/965 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Market | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Les Fées Hilares= Chaplet Marie Yeakle Steffanie | |||||
Grafik | Polonen Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Würfel - Merk - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Magic Market
Man beginnt mit einem Marktstand mit zwölf Gegenständen, sechs sind aktuelles Angebot, der Rest ist Vorrat. Zwölf Kunden am Plan tragen verdeckte Symbole, und stehen vor offenen Symbolen, die Kombination sollte man sich merken. Man würfelt, dreht den Markt um das Resultat und deckt einen Kunden im eigenen Marktsegment auf - er zeigt entweder ein Symbol für Waren, einen Joker oder einen Gehilfen für Kauf von einem Mitspieler. Ist der gesuchte Gegenstand im Angebot des eigenen Marktstands, verkauft man zum erwürfelten Preis. Das Angebot wird vom Vorrat aufgefüllt. Bei Kauf von einem Mitspieler wird der Preis nicht erwürfelt, sondern verhandelt. Hat der Rundenzähler 5 Uhr erreicht, gewinnt man mit dem meisten Geld, wenn man von jedem Mitspieler einen Gegenstand gekauft hat
Merk- und Verhandlungsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Loki 2021 Autor: Les Fées Hilares (Marie Chaplet, Steffanie Yeakle) Gestaltung: Jeremy Polonen Web: www.loki-kids.com Art. Nr.: 518195
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..4/965 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Maze Alarmstufe Rot ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Gyom Ooms Marie Wiese Jens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Besprechung
Magic Maze Alarmstufe Rot
Diese Erweiterung zum kooperativen, simultanen Setzspiel bringt insgesamt 13 verschiedene Module in zwei Arten; Hilfe-Module - Anti-Stress-Marker, Luftschacht, Durchbruch, Kartenfelder, Auto-Erkundungsfelder, Telekinese, Zauber und Kontrollraum - sind grün markiert und reduzieren den Schwierigkeitsgrad. Herausforderungen - Wache, Gefängnis, Sicherheitstür, Betrachter, Wachverstärkung und Sensor sind rot markiert und erhöhen den Schwierigkeitsgrad. Es wird empfohlen, die Module in Reihenfolge zu lernen, Es werden auch Einführungsspiele angeboten. Einkaufszentrum Plättchen #13-#24 des Grundspiels sollen nicht verwendet werden.
Erweiterung Magic Maze für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom, Marie Ooms, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57201G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..5/965 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Maze on Mars | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Gyom Ooms Marie Wiese Jens | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2020 | ||
Kooperativ - Setz-/Position | ||||||
Magic Maze on Mars
Roboter sollen Kuppeln für Kolonisten bauen, sie produzieren Ressourcen und bewegen sie über Schnellbahnen. Alle spielen gleichzeitig, dabei hat jeder Spieler eine spezielle Aktion, die er jederzeit einsetzen kann – Bewegung über Schnellbahn einer Farbe, Erkunden einer neuen Zone, Bewegen der Raumschnecke etc. Kommunikation ist nur kurz und unter bestimmten Bedingungen möglich. Erreichen alle Kolonisten innerhalb es Zeitlimits eine bewohnbare Kuppel, ist das Spiel gewonnen. In fünf Missionen kommen in jeder Mission neue Regeln dazu.
Kooperatives, simultanes Echtzeitspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Lizenz: Megalopole (c) 2019 Autor: Kasper Lapp Grafik: Gyom, Marie Ooms, Jens Wiese Redaktion: Martin Zeeb Web: www.pegasus.de Art.Nr. 57204G
User: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..6/965 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Maze Technische Anlagen ( Promo-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Gyom Ooms Marie Wiese Jens Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Magic Maze Technische Anlagen
Diese Erweiterung zum kooperativen, simultanen Setzspiel enthält drei Plättchen für das Einkaufszentrum. Man kann Sie mit Modul 3 - Lüftungssystem der Zwerge - und Modul 7 - Auto-Erkundungsfelder - der Erweiterung Alarmstufe Rot Spielen. Der Spieler kann an diese Plättchen jederzeit mit Aktion Erkunden ein Plättchen anlegen, zum Erreichen mit Heldenfiguren muss der Barbar Teleport benutzen oder dort einen Luftschachtmarker platzieren. Der zweite Luftschachtmarker muss sich nicht auf dem gleichen Plättchen befinden.
Erweiterung für Magic Maze für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom, Marie Ooms, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..7/965 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Maze Zwielichtige Gestalten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Gyom Ooms Marie Wiese Jens Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Magic Maze Zwielichtige Gestalten
Diese Erweiterung zum kooperativen, simultanen Setzspiel enthält 53 Rollenkarten und eine „Ich seh dich!“ Karte. Man muss mindestens zu dritt spielen! Fünf Level machen Magic Maze zum semi-kooperativen Spiel mit gesteigerter Interaktion. Man erhält eine geheime Rolle, wird dadurch vielleicht zum Verräter, hat eine eigene geheime Mission oder folgt anderen Regeln. Man entscheidet sich für Szenario 3 bis 7 des Grundspiels und ein Level der Erweiterung. Nutzt „Werwölfe“-Mechanismen.
Erweiterung für Magic Maze für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom, Marie Ooms, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57203G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..8/965 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maigo-Neko ( Stray Cat ) | ||||||
Verlag | Spring Games Club.temp | |||||
Autor | Ariizumi Shigehiro | |||||
Grafik | Nakata Youko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 10+ | en jp | 2015 | ||
Karten - Lege | ||||||
StrayCat – Als streunende Katze sucht man sein Zuhause und kann sich zu Spielbeginn nicht erinnern, wie es aussieht. Im Spielverlauf erinnert man sich an die Characteristika – Dachfarbe, Anzahl der Stockwerke und Gegenstand im Garten. Die Charakteristika werden auf verdeckten Markern zugeteilt. In seinem Zug sucht man nach seinem Haus oder nach Futter. Zur Haussuche spielt man eine Karte und betritt Regionskärtchen, deckt sie auf und kann in ein Haus ziehen. Der linke Nachbar prüft die Hausmarker und deckt bei Übereinstimmung einen auf. Zur Futtersuche zieht man Karten. Wer alle seine drei Marker aufgedeckt hat, hat sein Haus gefunden.
Kartenspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Spring Games Club.temp 2015 Autor: Shigehiro Ariizumi Grafiker: Youko Nakata Web: www.japonbrandmyshopify.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..9/965 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maji | ||||||
Verlag | Spieltrieb | |||||
Autor | Spix Marius | |||||
Grafik | Pustelny Nicole Schulte Achim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Maji
Zwei Brunnenbauer wetteifern darum, ihren Brunnen zuerst fertigzustellen; dazu suchen sie Wasserquellen und sammeln Lehmziegel für die Brunneneinfassung. Serengeti-Karten liegen im Raster 5x5, sind auf den Wasserstellen mit Wasserkristallen bestückt, wer nicht Startspieler ist, setzt den Arbeiter auf die Mittel-Spalte oder -Reihe. Der aktive Spieler nimmt aus der mit dem Arbeiter markierten Spalte oder Reihe eine Karte und versetzt die Arbeiterfigur in die Reihe oder Spalte, immer im Wechsel Reihe und Spalte. Eine Karte bringt entweder Lehmziegel, den Wasserkristall oder Büffel. Hat man einen Brunnen mit mindestens einem Wasserkristall fertig, oder man hat fünf Wasserkristalle gesammelt oder der Arbeiter steht an einer leeren Zeile oder Spalte und man besitzt mindestens einen Wasserkristall, bekommt man einen Rubin und eine weitere Runde wird vorbereitet. Ist ein Brunnen ohne Wasser fertig oder man hat nicht genug Wasser für überschüssige Brunnenteile, gewinnt der Gegner den Rubin. Wer vier Rubine besitzt, gewinnt das Spiel. In einer Variante kommen noch Ziegen ins Spiel.
Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spieltrieb 2019 Autor: Marius Spix Gestaltung: Nicole Pustelny, Achim Schulte Web: www.spielee-entwickler-spieltrieb.de Art. Nr.: 0 710535 05981 6
Zielgruppe: Für Familien Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 97 ..10/965 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mamma ( 2 verschiedene Kartenspiele .. 2 card games in 1! ) | ||||||
Verlag | Zugames | |||||
Autor | Papini Mario | |||||
Grafik | Candari Matteo Nicolai Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ca. 90 min | ||||||
Karten - Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |