![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..1/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elfenkinder ( Wer findet die richtigen Elfenkinder zu den verschiedenen Blumen? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Elfenkinder Die Blumen
schlafen noch, jedes Kind bekommt vier Karten mit Blumen, wer mit seiner
Spielfigur zu einem Elf gelangt, der zu einer seiner Blumen passt, darf ihn
nehmen und damit eine seiner Blumen aufblühen lassen, man muss dafür nur die
Karte umdrehen. Zuordnungsspiel * 2
- 4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Michael Rüttinger *
601/3587, noris, Deutschland, 1999 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763
Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..2/976 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elysium | ||||||
Verlag | JD Editions Space Cowboys | |||||
Autor | Gilbert Brett J. Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourgier Eric Dutrait Vincent Cari Guinebaud Sylvain McCambridge John Poll Didier Quidault Pascal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Elysium
Als Halbgott bemüht man sich um einen Platz im Olymp und spielt in fünf Epochen jeweils die Phasen I-Erwachen, II-Aktionen, III-Bilden der Mythen und IV-Ende der Epoche. In Phase I wird die Auslage der Agora erneuert. In Phase II nimmt jeder reihum in vier Aktionen insgesamt eine Aufgabe und drei Familien-Karten: Bedingungen dafür müssen erfüllt sein, jedes Nehmen kostet eine Säule vom eigenen Tableau, man kann Effekte von schon genommenen Karten nutzen. In Phase III ändert sich die Zugreihenfolge, man bekommt SP und Gold für Aufgaben und kann Karten für Mythen ins Elysium legen. Am Ende punktet man für Mythen und genutzte Chronos-Effekte.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Space Cowboys 2015 Autor: Brett J. Gilbert, Matthew Dunstan Grafiker: Eric Bourgier, Vincent Dutrait, Cari, Sylvain Guinebaud, John McCambridge, Didier Poll, Pascal Quidault, Emmanuel Roudier Web: www.spacecowboys.fr Art.Nr.: 2015-1/SCEL01DE/LU001
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..3/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Empire | ||||||
Verlag | Welt der Spiele | |||||
Autor | Ragnar Brothers= Steve Kendall Phil Kendall & Gary Dicken Kathe Peter Truant Mario | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 12+ | 1993 | |||
Entwicklung/Aufbau - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..4/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Empires of the Sands | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Haring Scott | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1988 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..5/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Englisch für Kinder ( 220 Bilder, Wörter und Redewendungen - der Klassiker! !. Und 2. Klasse ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 25 min | 6+ | de | 2008 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Englisch für Kinder Die Fragekarten dieses Quiz/Lernspiels sind den
Alltagssituationen der Kinder entnommen. Auf jeder der 220 Karten findet sich auf der Vorderseite die Abbildung und die
deutsche Bezeichnung. Auf der Rückseite findet sich die englische Bezeichnung
samt kindgerechter Lautschrift zum Erlernen der korrekten Aussprache. Dazu
kommt noch ein einfacher Satz, in dem das Wort verwendet wird, ebenfalls mit
Lautsprache und dazu die deutsche Übersetzung. Auf dem Spielplan laufen die
Kinder durch die Innenstadt von London, bei jeder der Sehenswürdigkeiten wird
eine Frage gestellt, wer die Antwort weiß, bekommt einen Chip, wer bei
Spielende die meisten Chips hat, hat gewonnen. Lernspiel * 1-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael
Rüttinger * Illustrationen: Heidemarie Rüttinger, Alice Becker, Nicole
Klapperstück, Bernd Dümler * ca. 45 min. * 607 6362, noris, 2008 *** noris SPIELE * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..6/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Englisch für Kinder Einfache Redewendungen Erste Sätze ( Die wichtigste Fremdsprache schon im Grundschulalter beginnen! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 6+ | 2003 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
Englisch
für Kinder Einfache Redewendungen Erste Sätze Die
Fragekarten dieses Quiz/Lernspiels sind den Alltagssituationen der Kinder
entnommen. Auf jeder der Karten findet sich auf der
Vorderseite die Abbildung und die deutsche Redewendung. Auf der Rückseite
findet sich die englische Bezeichnung samt kindgerechter Lautschrift zum
Erlernen der korrekten Aussprache. Man würfelt und zieht auf dem Plan weiter,
auf einem Fragefeld darf man eine Redewendung übersetzen. Wer es richtig macht,
bekommt einen Chip, ein Fragefeld ohne Chips gilt als Leerfeld. Wer als erster
8 Chips gesammelt hat, gewinnt. Lernspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger
* ca. 45 min. * 7096, noris, 2003 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH
& Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..7/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Englisch für Kinder Teil 1 ( Die wichtigste Fremdsprache schon im Grundschulalter beginnen! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 25 min | 6+ | 2001 | |||
Lernen - Wort | ||||||
Englisch für Kinder Teil 1
Die Fragekarten dieses Quiz/Lernspiels sind den
Alltagssituationen der Kinder entnommen. Auf jeder der 220 Karten findet sich
auf der Vorderseite die Abbildung und die deutsche Bezeichnung. Auf der
Rückseite findet sich die englische Bezeichnung samt kindgerechter Lautschrift
zum Erlernen der korrekten Aussprache. Dazu kommt noch ein einfacher Satz, in
dem das Wort verwendet wird, ebenfalls mit Lautsprache und dazu die deutsche
Übersetzung. Auf dem Spielplan laufen die Kinder durch die Innenstadt von
London, bei jeder der Sehenswürdigkeiten wird eine Frage gestellt, wer die
Antwort weiß, bekommt einen Chip, wer bei Spielende die meisten Chips hat, hat
gewonnen. Neuauflage 2001,
Vermerk „Teil 1“ im Titel Lernspiel * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * ca. 45 min. *
7090, noris, 2001 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG *
Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..8/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Englisch für Kinder Teil 2 ( Die wichtigste Fremdsprache schon im Grundschulalter beginnen! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 25 min | 6+ | 2001 | |||
Lernen - Wort | ||||||
Englisch für Kinder Teil 2 Die Fragekarten dieses Quiz/Lernspiels sind den
Alltagssituationen der Kinder entnommen. Auf jeder der 220 Karten findet sich
auf der Vorderseite die Abbildung und die deutsche Bezeichnung. Auf der
Rückseite findet sich die englische Bezeichnung samt kindgerechter Lautschrift
zum Erlernen der korrekten Aussprache. Dazu kommt noch ein einfacher Satz, in
dem das Wort verwendet wird, ebenfalls mit Lautsprache und dazu die deutsche
Übersetzung. Im zweiten Teil geht es durch die Innenstadt von New York. Lernspiel * 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael
Rüttinger * ca. 45 min. * 7091, noris, 2001 *** noris SPIELE * Georg Reulein
GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax
+49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..9/976 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ententeich | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Breuer Stefan | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Action | ||||||
Ententeich
Jeder Spieler hat zwei Enten, die möglichst viel Futter sammeln sollen, während Peter um den Teich wandert. Der Startspieler nimmt 9 Futterstücke und lässt sie über dem Spielfeld fallen. Dann würfelt man: Für ein Entensymbol geht er mit Peter 3 Schritte und wirft 3 Futtersteine in den Teich. Wird eine Zahl gewürfelt, kann man mit seiner Ente versuchen, so viele Felder weit zu einem Futterstück zu schwimmen. Alle die man erreicht, bekommt man. Hat Peter einmal den Teich umrundet, ist das Spiel vorbei. Gewonnen hat, wer die meisten Futterstücke eingesammelt hat.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele Autor: Stefan Breuer www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 5604
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 98 ..10/976 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
equilogic ( The Magic Square Game ) | ||||||
Verlag | Productief | |||||
Autor | Efraim Haim Laden Ariel | |||||
Grafik | Laden Ariel Eylon Ayelet | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 15 min | 9+ | de en fr nl | 2011 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Equilogic
Eine Anzahl von Aufgaben, in diesem Fall 48, soll in aufsteigender Reihenfolge, entsprechend des zunehmenden Schwierigkeitsgrads, gelöst werden. Die Lösungen sind beigegeben. Thema des Spiels sind Magische Quadrate, Auslagen von Ziffern in einem Raster 3x3, die in jeder Richtung, auch diagonal, dieselbe Summe ergeben, dabei kommt jede Zahl nur einmal im Raster vor. Die Summe aller Reihen, Spalten und Diagonalen ist außerdem gleich dem dreifachen Wert des Mittelfeldes. Weiters sind die Zahlen mit Farben hinterlegt, jede Farbe darf in jeder Reihe und Spalte nur einmal vorkommen. Die Größe der Zahlen selbst ist nicht von Bedeutung, zusätzlich sind manche Zahlen noch mit Symbolen hinterlegt und es gibt Zahlenkarten aus ein, zwei oder drei Quadraten mit dementsprechend ein, zwei oder drei Zahlen. Jedes Rätsel enthält außerdem einen oder mehrere Hinweise, die bei der Lösung helfen. Spielt man zu zweit oder dritt, bekommt jeder Spieler eine Aufgabe mit demselben Buchstaben = gleicher Schwierigkeitsgrad, wer sein Puzzle zuerst löst, gewinnt die Runde.
Denkspiel für 1-3 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Productief bv 2011 Autor: Haim Efraim, Ariel Laden Grafik: Ariel Laden, Ayelet Eyton Web: www.productief.nl Art.Nr.: 69078 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 9 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |