![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..1/963 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die nackte Wahrheit | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Gagné Marie-Pierre Lemay Christian | |||||
Grafik | Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 13+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Die nackte Wahrheit
Man soll seine Mitspieler mit ihren Macken und Eigenheiten möglichst treffend konfrontieren. In Phase 1 werden in den ersten drei Runden an jeden Spieler so viele Karten ausgegeben wie es Spieler gibt. Alle lesen die Sprechblasen genau durch und geben verdeckt jedem Spieler eine möglichst zutreffende Karte, die verbleibende Karte geht aus dem Spiel. Der Startspieler ist der erste der seine Karten auslegt und vorliest. Die anderen bewerten die Eigenschaften - wer für die am häufigsten gewählte Karte gestimmt hat, bekommt einen Punkt und der Spieler nimmt diese Karte zurück. Nach drei Runden werden in Runde vier die Karten aus den vorigen Runden ausgelegt und nochmals bewertet, für richtige Auswahl gibt es nun 2 Punkte. Dann gewinnt man mit den
Einschätzspiel für 3-7 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Marie-Pierre Gagné, Christian Lemay Grafiker: Fiona Carey Preis: ca. 15 Euro Web: www.heidelbaer.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..2/963 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Nadel im Heuhaufen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Sellner Thomas | |||||
Grafik | Zuanetti Mariana Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Karten | ||||||
Die Nadel im Heuhaufen
Der Futtersack muss genäht werden, aber bis die Nadel gefunden ist, schnappen sich andere Tiere ihr Lieblingsfutter. Die Heugabelkarte liegt aus, alle anderen Karten sind Nachziehstapel, davon werden 5 Stapel á 3 Karen verdeckt ausgelegt. Man würfelt, wählt einen Würfel und führt die Aktion aus – für den gelben Würfel zieht man 4-6 Karten verdeckt und wirft sie nach oben auf den Heuhaufen. Der weiße Würfel gibt an, wie oft man Heu schaufeln darf – dazu nimmt man die Heugabel-Karte und wirft damit Karten vom Tisch in die Luft, um sie umzudrehen. Sieht an danach Tiere, darf man sie nehmen; Futter nimmt man und lockt damit Tiere von anderen Spielern zu sich, mit dem Magnet holt man sich die Nadelkarte von einem Mitspieler. Findet man die Nadelkarte, zählt man am Ende der Runde Punkte für Tierkarten und Nadelkarte und gewinnt mit den meisten.
Suchspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: White Castle Games Autor: Thomas Sellner Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 75055
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..3/963 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Safeknacker | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Späth Karin Großholz Gunter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | 1996 | |||
Kooperativ - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..4/963 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | 1995 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die Siedler von Catan Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19
Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut,
erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt
werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar
gemacht. Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus
Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, 1995 *** Franckh-Kosmos
Verlags-GmbH & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..5/963 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion Späth Karin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | 1997 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die
Siedler von Catan Ein Spiel
um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19
Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut,
erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt
werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde
spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995. Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1 Dose mit SdJ-Emblem, Emblem Deutscher Spiele Preis, Emblem Essener
Feder Special
Edition für idee+spiel in der Blechdose mit Ratgeber-CD, Siedler PC-Game und
Spielrahmen Entwicklungsspiel
* 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 687517,
Kosmos, 1997 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH
& Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..6/963 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | 1995 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die Siedler von Catan Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995. Deutscher
Spielepreis 1995 Platz 1 Neuauflage mit neuem Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus
Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, 1995 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..7/963 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | 1995 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die Siedler von Catan Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995. Deutscher
Spielepreis 1995 Platz 1 Schachtel mit SdJ-Emblem Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus
Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, 1995 *** Franckh-Kosmos
Verlags-GmbH & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..8/963 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5,6 | ca. 120 min | 10+ | 1996 | |||
Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan
Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler Nur mit dem Originalspiel
verwendbar, erweitert dieser Zusatz das Spiel des Jahres 1995 um einen 5. und
6. Spieler. Es gibt genaue Regeln für die Verwendung und - besonders spiel- und
benutzerfreundlich - verschiedene Rückseiten für das Zusatzmaterial, so dass
man jederzeit wieder Original und Zusatz trennen kann. Die Siegbedingung bleibt
dieselbe, auch die Spielregel. Ergänzung zum Entwicklungsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 90 min * 68 49 14, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..9/963 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien Alexander der Grosse & Cheops ( Historische Szenarien für die ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 10+ | 1998 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position | ||||||
Die
Siedler von Catan Historische Szenarien Alexander der Große & Cheops Wer Spaß
an “Siedler von Catan” hat, wird auch an diesen Szenarien seine Freude haben.
Im Szenario “Cheops” verkörpert der Spieler eine altägyptische Fürstenfamilie,
die die Pyramiden mitbauen möchte. Im Szenario “Alexander” begleitet der
Spieler als Berater den Feldherrn auf seinem historischen Feldzug. Nur mit dem
Grundspiel verwendbar. Ergänzung zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, Deutschland, 1998
*** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 97 ..10/963 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien I Cheops & Alexander der Große | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4, 6 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien I
Cheops & Alexander der Große Wer Spaß an “Siedler von Catan” hat, wird
auch an diesen Szenarien seine Freude haben. Im Szenario “Cheops” verkörpert
der Spieler eine altägyptische Fürstenfamilie, die die Pyramiden mitbauen
möchte. Im Szenario “Alexander” begleitet der Spieler als Berater den Feldherrn
auf seinem historischen Feldzug. Nur mit dem Grundspiel verwendbar. Neuauflage,
neu gestaltet, passend zu „Historische Szenarien II Ergänzung zum
Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit
variabel * 68 85 16, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |