vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..1/962
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Didi Dotter ( Aus Zwei mach Ei )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Laden Ariel
  Grafik Matthäus Doris Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2007
  Reaktion - Familie
Didi Dotter

Didi Dotter

Aus Zwei mach Ei

 

Didi Dotter der Jongleur macht aus halben Eiern ganze. Jeder Spieler hat eine Eierschachtel und einen Eierbecher und dazu 11 Vogelplättchen, jeder nimmt die untere Hälfte eines Eis und setzt sie in den Becher, dann suchen alle gleichzeitig die passenden zweiten Hälften für die Eier in den Bechern, auch für die der Mitspieler. Wer eins gefunden hat, setzt das Ei zusammen und steckt es in die eigene Schachtel. Geleerte Becher kann man mit einer Hälfte neu befüllen. Sind alle Hälften zugeordnet, wird kontrolliert und das entsprechende Vogelplättchen umgedreht. Für faule = falsche Eier muss man ein Plättchen wieder aufdecken. Dann beginnt eine neue Runde, wer als Erster alle Vogelplättchen verdeckt vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Merkspiel * Spielefamilie ZickeZacke * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor<. Ariel Laden * Grafik: Doris Matthäus, Victor Boden * 27800, Zoch, Deutschland, 2007 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..2/962
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Akte Whitechapel ( Ein raffiniertes Bluff- und Deduktionsspiel im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Mari Gabriele Santopietro Gianluca
  Grafik Santopietro Gianluca Savini Demis
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 16+ de 2011
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Experten, komplex
Die Akte Whitechapel

Die Akte Whitechapel

 

Ein Spieler ist Jack the Ripper und soll 5 Opfer eliminieren, ohne erwischt zu werden. Die anderen Spieler sind Polizisten, die ihn stellen müssen. Jack wählt geheim einen Ort auf dem Plan als Versteck. Immer, wenn er ein neues Opfer gefunden hat, muss er dorthin zurückkehren. Jack kündigt den Tatort an, von dort muss er sein Versteck erreichen. Die Polizisten können in den Straßen nach Spuren suchen oder Verhaftungen vornehmen, sie können sich ohne Hilfsmittel beliebig bewegen. Mit jeder Runde zieht sich das Netz enger zusammen, und viele Spiele enden quasi auf Jacks Türschwelle, so oder so!

Kooperation NG International / Heidelberger Spieleverlag

 

Version        : de

Regeln         : de en

Text im Spiel : ja

 

Detektivspiel für 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Gianluca Santopietro, Gabriele Mari * Gestaltung: Gianluca Santopietro, Demis Savini * Redaktion: Heiko Eller * 032026, Heidelberger, Deutschland, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de * NG International * www.nexusgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..3/962
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Akte Whitechapel
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Mari Gabriele Santopietro Gianluca
  Grafik Santopietro Gianluca Savini Demis
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 13+ de 2014
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Experten, komplex

Die Akte Whitechapel

 

Jack the Ripper wird gejagt, er wiederum muss fünf Morde begehen ohne gefasst zu werden. In vier Nächten wird nach sehr detaillierten Vorgaben die Ausgangssituation vorbereitet. In der Jagd-Phase trägt Jack jeweils ein Zielfeld auf seinem Bogen ein und bewegt sich oder nutzt einen Spezialmarker. Erreicht er das Feld mit der Zahl seines Verstecks, erklärt Jack dass er erfolgreich geflohen ist. Ansonsten bewegen sich die Polizistenfiguren und können Hinweissuche oder Verhaften ankündigen. Stimmt die für Verhaften genannte Zahl des Felds mit Jacks Versteck überein, ist er gefasst und verliert das Spiel.

 

Bluff- und Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autoren: Gianluca Santo Pietro, Gabriele Mari

Gestaltung: Demis Savini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 32729

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

 

Version: de * Regeln: de en it nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..4/962
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Brieftasche des Paten ( Greif zu! )
  Verlag Huch!
  Autor Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Dimitrienko Oksana Voporina Anastasia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 30 min 8+ de 2018
  Such/Sammel/schauen - Karten
Die Brieftasche des Paten Greif zu!

Die Brieftasche des Paten - Greif zu!

 

Polizei vor der Tür - der Mafia-Boss flüchtet, seine Brieftasche bleibt zurück! Wer holt am meisten heraus und wirkt unschuldig? Unschuldig und reich sein in drei Runden gibt Siegpunkte; unschuldig ist man mit exakt einem Ausweis, weniger als 500 Geld und maximal zwei Währungen. Der aktive Spieler zieht eine Spielkarte aus der Brieftasche oder steckt eine zurück oder kauft einen Ausweis oder dreht eine Timerkarte um. Waren alle aktiv, wird eine Timer-Karte umgedreht. Wird die letzte umgedreht, kann man Sonderkarten spielen, jeder Polizist in der Runde inspiziert einen Charakter und Unschuldige erhalten Siegpunkte in Reihenfolge ihres Vermögens.

 

Karten-Sammel-Spiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lifestyle / HUCH! 2018

Autor: Wilfried und Marie Fort

Gestaltung: Oksana Dimitrienko, Anastasia Voropina

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 880338

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr it jp kr nl ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..5/962
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die drei !!! Skandal auf dem Reitturnier ( Krimi-Puzzle Löst den Fall! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Heger Ann-Katrin
  Grafik Jansen Andrea Biber Ina Helmreich Karin atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 8+ de 2021
  Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk
Die drei !!! Skandal auf dem Reitturnier Krimi-Puzzle

Die drei !!! Skandal auf dem Reitturnier Krimi-Puzzle

 

Die Geschichte liefert die Grundlage für das zu lösende Rätsel. 200 Teile des Puzzles - es leuchtet im Dunkeln -  werden zusammengesetzt, das fertige Puzzle enthält die Hinweise zur Lösungen und auf die Info, wie man die Geheim-Schatulle öffnet, die ein wichtiges Indiz zur Lösung enthält. Ein Fall mit einer Lösung, daher nur einmal von derselben Gruppe spielbar.

 

Krimi-Rätsel auf Puzzle-Basis für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Konzept: Kosmos

Text: Ann-Katrin Heger

Gestaltung: Andrea Jansen, Ina Biber, Karin Helmreich, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680725

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..6/962
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Farben Biene ( Das Farb- und Merkspiel )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 3+ 2004
  Merk - Lernen
Die Farben Biene

Die Farben Biene

 

Die 30 Blüten unterscheiden sich nur durch die Farbe ihrer Köpfchen, die Bienen stehen auf 6 dieser Blüten und verdecken die Köpfchen. Der Spieler am Zug würfelt mit dem Farbwürfel und hebt dann eine Biene hoch – steht sie auf der gesuchten Farbe, bekommt der Spieler die Blüte und die Biene wird auf eine andere Blüte gestellt. Wer am Ende die meisten Blüten hat, gewinnt.

 

Farb- und Merkspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-6 Spieler ab 3 Jahren *  Autoren: Angelika und Jürgen Lange * 616/1308, Deutschland, 2004 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..7/962
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Gulli-Piratten
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Pelikan Andreas
  Grafik Fahrenbach Marina Görres Helena Eller Heiko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2011
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Die Gulli-Piratten

Die Gulli-Piratten

 

Sechs verschiedene Kanal-Bewohner werden von den Spielern als Crew für die Kanalfregatten angeheuert. Neben den mit Talisman gekennzeichneten Fregatten treiben Beutemarker und Beute-Upgrademarker im Kanal. Die Crews aller Fregatten wollen möglichst fette Beute machen, meist tatsächlich Essbares, zumindest für Kanalbewohner. Die Beute zählt entweder allein oder nur in Kombination mit anderen Beutestücken. Mit Talisman-Karten stellt man Crew in die Fregatten. Ist man dort Kapitän, sticht man in See und alle an Bord bekommen einen Anteil am Beutehaufen. Ein neuer Beutehaufen wird ausgelegt. Drei verschiedene Spielmodi.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011

Autor: Andreas Pelikan

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 4 015566 10000 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..8/962
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Gulli-Piratten
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Pelikan Andreas
  Grafik Fahrenbach Marina Görres Helena Eller Heiko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2011
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Die Gulli Piratten

Die Gulli-Piratten

 

Sechs verschiedene Kanal-Bewohner werden von den Spielern als Crew für die Kanalfregatten angeheuert. Neben den mit Talisman gekennzeichneten Fregatten treiben Beutemarker und Beute-Upgrademarker im Kanal. Die Crews aller Fregatten wollen möglichst fette Beute machen, meist tatsächlich Essbares, zumindest für Kanalbewohner. Die Beute zählt entweder allein oder nur in Kombination mit anderen Beutestücken. Mit Talisman-Karten stellt man Crew in die Fregatten. Ist man dort Kapitän, sticht man in See und alle an Bord bekommen einen Anteil am Beutehaufen. Ein neuer Beutehaufen wird ausgelegt. Drei verschiedene Spielmodi.

Neuauflage mit geändertem Cover und Schachtelboden

 

Set-Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Andreas Pelikan

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 4 015566 10002 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..9/962
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Jagd durch das Drachenland ( Ein Mit- und Gegeneinander )
  Verlag Christian Schreiber
  Autor Schreiber Christian
  Grafik Pflug-Hofmayr Maria
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 7+
  Lauf - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 23 von 97 ..10/962
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Jahresuhr ( Das große Familien-Quiz )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 4+ 2005
  Würfel - Lernen
Die Jahresuhr

Die Jahresuhr

 

Dieses Würfelspiel begleitet die Kinder durch das Jahr, spielerisch lernen sie die 12 Monate kennen, mit einer für jeden Monat typischen Situation. Die Kinder lernen die Reihenfolge der Monate kennen und können sie mit Hilfe der Farbstreifen der Jahreszeit zuordnen. Spielziel ist, möglichst viele Monatskreise zu bekommen, wer einen Monatskreis auf den richtigen Monat legt, bekommt ihn.

 

Lernspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-6 Spieler ab 4 Jahren *  Autoren: Angelika und Jürgen Lange * 616/1316, Noris, Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite