![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..1/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das schwarze Auge Aventurien Tempel, Türme & Tavernen | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Kamaris Heike Raddatz Jörg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 2000 | |||||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..2/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Lanze, Schwert und Federkiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Paul Guido Paul Marion Paul Ralph Felden Thorsten | |||||
Grafik | Yüce Urgucan Paul Guido Paul Marion Paul Ralph Felden Thorsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 180 min | ohne | 1996 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Schwarze Auge Lanze, Schwert und Federkiel Eine Spielhilfe mit dem Thema Ausrüstungsgegenstände eines aventurischen Helden, es gibt groß- und kleinformatige
Ausrüstungsmappen mit Einsteckhüllen, Bögen mit Ausrüstungskarten, einen
Sichtschirm mit Ausrüstungstabellen, und 1 Regelheft Erweiterung zum Rollen/Fantasy-Spiel * Serie: Das
Schwarze Auge Fantastische Fantasie-Spiele * 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren *
Autoren: Guido Paul, Marion Paul, Ralph Paul, Thorsten Felden
* 01888, Schmidt, Deutschland, 1996 *** Schmidt Spiel + Freizeit |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..3/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Myranor Palast der Goldenen Tiger | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Raddatz Jörg Kamaris Heike | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 180 min | 14+ | 2001 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..4/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Super-Quiz um Millionen | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 60 min | 12+ | 2001 | |||
Quiz | ||||||
Das SUPER-QUIZ um Millionen 5500 Fragen und Antworten, Neuauflage der noris-Quiz-Spiele unter neuem Namen und mit neuer Grafik, mit den Wissensgebieten Geschichte & Politik – Natur & Umwelt – Sport & Spiel – Kunst & Kultur – Himmel & Erde – Märchen & Sagen – Technik & Wissenschaft – Allgemeines. Jetzt kann man dabei auch Geld verdienen, je mehr man weiß, desto höher steigt man auf der Geld-Skala. Quizspiel * 1 - 12 Spieler ab 12 Jahren * 3549, noris, 2001 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..5/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das verflixte GEISTERSPIEL | ||||||
Verlag | Friedrich W. Heye Verlag GmbH | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | DEGANO MARINO | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 9+ | 1996 | |||
Lege - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..6/961 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
De Vulgari Eloquentia | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Papini Mario | |||||
Grafik | Lanzuisi Alessandro Azzariti Lamberto Favoro Guido Villa Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
De Vulgari Eloquentia
Volgare, das Latein der einfachen Leute, entstand aus Dialekten italienischer Regionen, und die Spieler leisten ihren Beitrag zur Entwicklung. Man erwirbt Siegpunkte durch Studieren von Manuskripten oder Finden seltener Dokumente. Auch sozialer Aufstieg bringt Siegpunkte, und – ganz vulgär – Geld und Protektion. Man spielt in Runden aus den Phasen Ereignis, Almosen, Zugreihenfolge und Aktionen mit: Bewegung mit Zusatzeffekten, Manuskript nehmen, andere Personen nehmen, Psalter studieren, kleine Geschäfte oder Rätsel von Verona, Botschafter und Sonnengesang. Mit dem Tod des Papstes und der Endwertung endet das Spiel.
Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Mario Papini * Grafik: Klemens Franz, Alessandro Lanzuisi, Lamberto Azzariti, Guido Favoro, Eva Villa * 03064 0, Lookout, Deutschland, 2010 * Lookout Games * www.lookout-games.de * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..7/961 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deadland | ||||||
Verlag | Giochi Uniti | |||||
Autor | Roncucci Sergio | |||||
Grafik | Barbati Mario Roncucci Sergio Tinto Davide Carotenuto Francesca | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | it | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Deadland
Im Zombie-verseuchten Städtchen Dearland will man am Leben bleiben, bis Hilfe kommt. Überlebende beginnen in der Basis. Der aktive Spieler erledigt die Phasen 1. Infektion überprüfen, entsprechend Karten ziehen und eventuell auf den Virusstapel legen. Zieht man eine Radiokontakt-Karte, geht der Marker ein Feld weiter. 2. Bewegung. 3. Gegenstände nutzen oder tauschen. 4. Reinigen - Ereigniskarte abwickeln. 5. Marker oder überschüssige Gegenstände abwerfen. Mit Infektionsstufe 8 wird man Zombie und spielt nach geänderten Regeln. Erreicht der Radiomarker das Endfeld, gewinnen alle Überlebenden sofort. Sind alle infiziert, gewinnt der Virus.
Zombie-Survival-Spiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2017 Autor: Sergio Roncucci Gestaltung: Mario Barbati, Sergio Roncucci, Davide Tinto, Francesca Carotenuto Web: www.giochiuniti.it Art. Nr. GU553
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: it * Regeln: en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..8/961 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Decipher | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Eberle Bill Olotka Peter Olotka Greg Kittredge Jack | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai Brüning Annika Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Machaczek Saine Future Pastimes Goslar Roland | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wort | ||||||
Wort erraten! Der Rätselgeber baut ein Wort, aber nicht aus Buchstaben, sondern bildet Buchstaben aus Stäben und Bögen und gibt dem aktiven Sucher ein Stück. Dieser fragt nach dessen Position und legt entsprechend einen Ja- oder Nein-Marker hin. Jeder Sucher kann jederzeit raten. Hat er recht, wird aufgedeckt; ansonsten verliert er den Ratemarker. Wer 2x falsch rät, ist aus dem Spiel. Sind nur mehr drei Stücke übrig, beginnt der Bonus-Modus, der Sucher muss ein Stück verlangen, der Rätselgeber erhält einen Marker. Rätselgeber punkten für Nein-Marker und Bonus-Marker, Sucher für verbliebene Ratemarker, der Gewinner für Bonusmarker und Gewinnmarker. Serie: Letter Piece Game Wortratespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2019 Autor: Bill Eberle, Peter & Greg Olotka, Jack Kittredge Gestaltung: Mwanchai Moriya, Annika Brüning, Marina Fahrenbach Redaktion: Sabine Machaczek, Future Pastimes Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG004
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..9/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Demo ( Provokation in der Fußgängerzone ) | ||||||
Verlag | Jenzowsky Verlag | |||||
Autor | Tobies Eva Maria Jenzowsky Hendrik Nicola | |||||
Grafik | Ser Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | 2007 | |||
Karten - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 97 ..10/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Demo ( Provokation in der Fußgängerzone ) | ||||||
Verlag | Jenzowsky Verlag | |||||
Autor | Tobies Eva Maria Jenzowsky Hendrik Nicola | |||||
Grafik | Ser Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | 2008 | |||
Karten - Intrige/Politik/Wahl - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |