![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..1/976 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bomarzo | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Castelli Stefano | |||||
Grafik | Fischetti Marina | |||||
Redaktion | Quondam Michele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de en it fr | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Bomarzo
Im Park von Bomarzo taucht man ins Mysterium der Götterstatuen ein, versucht seine untergeordneten Lehen zu managen und die Achtung seines Lehensherrn Orsini zu gewinnen und dafür die Kräfte des Parks zu nutzen. Man spielt eine Reihe von Jahreszeiten, deren jede aus drei Phasen besteht: Produktion, Aktion und Status. In der Produktionsphase erhält man Einkommen aus seinem Dorf-Plan und seinen Entwicklungskarten. In der Aktionsphase setzt man Marker auf Ernte- oder Götter-Regionen und führt die Aktion sofort aus. In der Status-Phase dreht man Karten, nimmt Marker zurück und reaktiviert Entwicklungskarten. Nac acht Jahreszeiten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten von Gottheiten und Entwicklungskarten.
Worker Placement Spiel von Stefano Castelli für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: giochix.it 2015 Autor: Stefano Castelli Web: www.giochix.it Art.Nr.: 95032 3
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..2/976 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bongo | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Faidutti Bruno | |||||
Grafik | Stark Frank Marina Fahrenbach Carey Fiona | |||||
Redaktion | Bilz Harald Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 16+ | de | 2013 | ||
Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
Bongo
Die 7 Würfel zeigen Zahlen und Bilder verschiedener afrikanischer Tiere, die Spieler sind Fotografen, die sie ablichten wollen. Nach eher komplexen Regeln legen die sichtbaren Würfel-Flächen fest, welches Tier man fotografieren kann, also beim Namen nennen muss. Wer es richtig macht, bekommt einen Tierchip, Spielziel ist, 2 Chips von jeder Tierart zu haben. In der Experten-Variante kommen noch zwei Wilderer-Würfel dazu, die in die Berechnungen mit einbezogen werden müssen. Eine gelungene Abwandlung des Kim-Prinzips, man muss herausfinden, was man nicht sieht. Neuauflage, frühere Auflagen 2000 und 2004
Würfel/Reaktionsspiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Bruno Faidutti Gestaltung: Frank Stark, Marina Fahrenbach, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 4 015566 00015 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..3/976 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bonsai | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Battiato Rosaria Borzi Massimo Chiacchiera Martino | |||||
Grafik | Moghaddami Davood Brustenghi Matteo Bernacchia Lisa Solfrini Daniele | |||||
Redaktion | Gayer Tobias Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bonsai
Den schönsten Bonsai kreieren und im Kaiserlichen Garten ausstellen! Man beginnt mit einer Pflanzschale, einem Seishi-Plättchen und Bonsai-Plättchen je nach Spieleranzahl für Stamm, Blätter, Blüte oder Frucht. 4 Zen-Karten liegen aus – es gibt sie für Wachstum, Werkzeug, Helfer, Meister und Punkte. In einem Zug wählt man meditieren für neue Karten und Plättchen nehmen ODER kultivieren, um eigene Bonsai-Plättchen an den eigenen Bonsai anzulegen. Genommene Helfer- oder Meister-Karten führt man sofort aus, Punkte-Karten wirken bei Spielende. Werkzeug- und Wachstum-Karten legt man links und rechts an sein Seishi-Plättchen. Man kann so viele Plättchen an den Bonsai legen wie man Symbole auf Seishi-Plättchen und Wachstumskarten hat; kann man en Zielplättchen erfüllen, kann man es nehmen oder verzichten, man kann allerdings nur ein Zielplättchen pro Farbe erfüllen und nur in dem Zug, in dem man die Vorgabe erfüllt. Am Ende wertet man Plättchen am Bonsai, erfüllte Zielkarten und Punktekarten. Mit Fortgeschrittenen-Variante Tokonoma und Solo-Modus plus acht Solo-Szenarien.
Lege-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: daVinci Editrice © 2022 Autor: Rosaria Battiato, Massimo Borzi, Martino Chiacchiera Entwicklung, Redaktion: Tobias Gayer, Sebastian Wenzlaff Gestaltung: Davood Moghaddami, Matteo Brustenghi, Lisa Bernacchia, Daniele Solfrini Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684259
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it nl pl ru uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..4/976 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Botanicus | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Masseini Vieri Ferrari Samuele | |||||
Grafik | Gröber Marcel Stämmele Franz-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Umwelt, Ökologie - Deckbau - Lege | ||||||
Botanicus
Die Beete des eigenen Gartens werden bepflanzt, diagonal zum Standort des Gärtners. Schaulustige haben Wünsche zur Gartengestaltung, diese Aufträge zeigen Anzahl und Kombination von Pflanzen, einer Beet-Reihe zugeordnet. Die Zugreihenfolge wird durch Anordnung der Blumen = Spielfiguren auf den Plan bestimmt. Ein Zug besteht aus zwei Phasen 1) Gärtner bewegen und/oder eine Gartenkarte spielen. Jeder Schritt des Gärtners kostet 1 Geld; Gartenkarten haben zwei Aktionen, führt man diese aus, bezahlt man 2 Geld, oder man verkauft die Aktion für 3 Geld. 2) Blume einsetzen, immer auf Blumenfeld der nächsten Spalte und abgebildete Aktion ausführen. Drei Spielabschnitte sind: 1) Vorbereitung und Runde 1 mit Zuordnung von besonderen Aufträgen zu Standard-Aufträgen, Runde 1 bis alle Blumen in der letzten Spalte. 2) Runde 2 – alle Blumenplättchen werden umgedreht, und man spielt Züge bis alle Blumen in der letzten Spalte angekommen. 3) Letzte Aktion – alle haben einen Zug mit 1 Aktion auf einer der Leisten, - Geld, Schubkarre oder Schaufel, danach erfolgt die Schlusswertung jener Spalten auf den Spielertableaus mit einer Pflanze in jedem Beet. Mit Expertenvariante
Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2024 Autor: Vieri Masseini, Samuele Ferrari Gestaltung: Marcel Gröber, Franz-Georg Stämmerle Web: www.hans-im-glueck.de Art. Nr.: HIGD1026
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en es fi fr it nl pt ru uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..5/976 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brain Storm | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Brain Storm
Kreatives Querdenken ist gefragt! Von 120 Bildkarten liegen neun offen aus. Alle spielen gleichzeitig und versuchen, zwei der Karten zu verbinden, dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, man kann zusammengesetzte Hauptwörter bilden, Ausdrücke, Gefühle, Eigenschaften, Filmtitel etc. nutzen - ein Kopf und eine Chilischote können scharfes Denken sein, das Flugzeug und die Frau eine Stewardess, das Flugzeug und die Uhr der Flugplan und so weiter. Wer eine Kombination findet, nennt sie und zeigt auf die Karten. Stimmen die Mitspieler zu, nimmt man das Paar und legt vom Stapel nach. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten.
Kreatives Kombinationsspiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01652
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..6/976 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brick Party | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bellini Luca | |||||
Grafik | Signini Erika Fahrenbach Marina Kramer Thomas Vallerga Paolo - Scribabs | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2/4-4/9 | ca. 30 min | 5+/8+ | de | 2015 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Brick Party
Bauen um die Wette! Zu Beginn der Runde bildet man Teams und deckt eine Regelkarte auf, z.B. „Nutze mindestens einen Stein jeder Farbe“. Der Architekt als Erklärer wählt eine seiner Formkarten, auf ein Zeichen beginnen die Architekten den Baumeistern zu erklären, was sie bauen sollen. Die Anzahl Steine ist angegeben, der Wert der Karte darf nicht genannt werden und der Architekt darf Steine nicht berühren, aber auf sie zeigen. Hält ein Architekt das Gebilde für korrekt, haben die Anderen eine Sanduhr-Laufzeit Zeit, um ihr Gebilde zu beenden. Für korrekte Gebilde gibt es Karten als Punkte für Architekt und Baumeister. Mit Familien-Variante.
Kommunikatives Bauspiel für 4-9 oder 2-4 Spieler ab 8 bzw. 5 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Luca Bellini Gestaltung: Erika Signini, Paolo Vallerga/Scribabs Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE831
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..7/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brushfire Wars | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Haring Scott | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1989 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..8/976 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bucket King 3D ( Alles im Eimer ) | ||||||
Verlag | Jolly Thinkers | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Wong Ari | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | cn de en | 2014 | ||
Karten | ||||||
Bucket King 3D
Karten repräsentieren Tiere, die Eimer in ihrer Farbe umwerfen. Zu Beginn wird die Pyramide jedes Spielers nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut. Jemand beginnt einen „Stich“ mit einer Anzahl Tiere einer Farbe, die nachfolgenden Spieler müssen jeweils den Gesamtwert des Vorgängers egalisieren oder überbieten, ansonsten verliert man einen Eimer der gespielten Farbe aus der Pyramide. Von diesem Eimer gestützte Eimer fallen mit. Sind ein oder zwei Pyramiden völlig abgebaut, gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Neuauflage von Alles im Eimer.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jolly Thinkers 2014 Autor: Stefan Dorra Web: www.jollythinkers.com, www.heidelbaer.de Art.Nr.: 068022
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: cn de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..9/976 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bungee Jumpee | ||||||
Verlag | Kidult Games | |||||
Autor | Zucca Angelo | |||||
Grafik | Fulvi Marianna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | ohne | 2005 | |||
Lauf - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 98 ..10/976 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burdigala | ||||||
Verlag | Id&al Editions | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | Matthey Maria-Paz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it es | 2011 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |