
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Welcome to Centerville | ||||||
| Verlag | GMT Games | |||||
| Autor | Jensen Chad | |||||
| Grafik | Nieto Chechu MacGowan Rodger | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 80 min | 14+ | en | 2017 | ||
| Würfel - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement | ||||||
|
Welcome to Centerville
Mit Würfeln entwickeln wir als zentrale Charaktere eine kleine Stadt. Auf eine Aktionsrunden folgt jeweils eine Wertungsrunde. In eine Aktionsrunde ist man reihum aktiver Spieler - man rollt sechs Würfel, kann nachwürfeln und setzt dann die Würfel für Aktionen ein. Wird eine Wertungsrunde ausgelöst, wertet man die Stadt, den Fluss, politische Ämter und Spielerstatus; in der dritten und letzten Wertungsrunde wertet man noch Berufe, Villen und Ruhm.
Verlag: GMT Games 2017 Autor: Chad Jensen Gestaltung: Checho Nieto, Rodgers B. MacGowan Web: www.ugg.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no
|
||||||
| |
||||||